Flächendeckendes und sicheres Sirenenwarnnetz in Leichlingen und Witzhelden-Ergebnisse des landesweiten Probealarms am 05. September 2019

05.09.2019

Sehr geehrter Herr Bürgermeister,

freundlich möchten wir Sie bitten, die folgende Anfrage mit auf die Tagesordnung des BezA Witzhelden am 11. November 2019 und der HuF-Sitzung am 18. November 2019 zu nehmen.

Am 05. September 2019 fand in NRW ein Probealarm statt. An dem Probealarm hat sich die Stadt Leichlingen beteiligt. Nach unserem Kenntnisstand wurden dabei über die Feuerwehrleitstelle des Kreises die im Stadtgebiet Leichlingen installierten Sirenen probeweise betätigt. Ziel der Probealarmierungen ist es, die Bürgerinnen und Bürger mit den Alarmierungssignalen vertraut zu machen.

Der zuständige Fachbereich der Stadt Leichlingen möge unter Zuhilfenahme einer Karte des Stadtgebietes folgende Fragen beantworten und darstellen:

- die Positionen der Sirenen / akustischen Warnanlagen im Stadtgebiet

- unter Berücksichtigung der Höhenprofile im Stadtgebiet die Pegel der jeweiligen Zivilschutzsirenen darstellen um daraus eine Hörbarkeit der Sirenen abzuleiten, so es signifikante Unterschiede gibt, differenziert nach Hörbarkeit

a) mit Verkehrslärm
b) ohne Verkehrslärm

Ergänzend bitten wir um eine Angabe wie viel Prozent der Bevölkerung mit den Zivilschutzsirenen erreicht werden können und ob es Rückmeldungen seitens der Bevölkerung zum Probealarm gegeben hat.

Vielen Dank!

 

Mit freundlichen Grüßen

CDU-Fraktion Leichlingen

Silvia Pallenberg

Christopher Schiefer